Hypopressivs

Unsere Hypopressives-Stunden finden freitags und samstags von 9:30 bis 10:30 Uhr statt.
Wir trainieren wöchentlich, außer in den Ferien, wie im Veranstaltungskalender angegeben.
📌 Wichtig: Die Plätze sind begrenzt – bitte melde dich vorher an oder sichere dir fix einen Platz an einem der beiden Tage.

Tango, Lebensqualität & Gesundheit – Hypopressives Training für ein starkes Körpergefühl!

Stimmen unserer Teilnehmer und Teilnehmerinnen

„Was mir am meisten am Anfang geholfen hat oder ich am beeindruckendsten fand war die Aufrichtung. Dass der Oberkörper sich wie von selber trägt. Es war so leicht und bedurfte keiner Anstrengung.“ H.P.

„Schon bei den ersten Übungen hatte ich das klare Gefühl, dass plötzlich Muskelgruppen aktiviert wurden, die ich vorher gar nicht genutzt hatte. Seitdem spüre ich eine deutlich größere Stabilität und Festigkeit in meiner Körpermitte – was natürlich besonders hilfreich beim Tango ist. Faszinierend, wie viel sich mit so wenig Zeitaufwand erreichen lässt!“ C.M.

Warum Hypopressives Training?

Hypopressive Techniken sind eine einzigartige Kombination aus Atem- und Haltungsschulung. Sie helfen, den intra-abdominalen Druck zu reduzieren, aktivieren die tiefen Stützmuskeln der Wirbelsäule und bringen Muskeln sowie Faszien in ein gesundes Gleichgewicht. Besonders im Alltag, im Sport und im Tanz – insbesondere im Tango Argentino – profitieren Körperhaltung, Atmung und Stabilität enorm.

Dieses Training verbessert nicht nur die Körperkontrolle, Balance und Beweglichkeit, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit des Beckenbodens, die Rumpfstabilität und die allgemeine Körperwahrnehmung aus. Es ist ideal zur Prävention von Rückenproblemen, Beckenbodenschwäche und muskulären Dysbalancen.

Ursprung & Hintergrund

Die Ursprünge der hypopressiven Methode reichen mehr als 3000 Jahre zurück und sind in der Yogatradition zu finden. Eine besondere Atemtechnik, Uddiyana Bandha, ähnelt dem Atemmuster der heutigen hypopressiven Übungen.

Über Jahrzehnte hinweg wurde diese Methode weiterentwickelt und findet heute Anwendung in zahlreichen Bereichen:

  • Sport & Fitness – zur Leistungssteigerung & Verletzungsprävention
  • Rehabilitation & Rückbildung – nach Schwangerschaft oder Operationen
  • Atem- & Haltungsoptimierung – für Tänzer:innen, Musiker:innen und Menschen mit sitzenden Berufen
  • Tango & Körperbewusstsein – für eine aufrechte Haltung, bessere Balance und fließende Bewegungen

Die Vorteile von Hypopressivem Training

Verbessert die Atmung & Körperhaltung
Kräftigt die tiefe Bauch- & Beckenbodenmuskulatur
Beugt Rückenschmerzen, Inkontinenz & Prolaps vor
Reduziert Muskel- & Faszienspannungen
Hilft bei der Straffung der Körpermitte & reduziert den Taillenumfang
Steigert die Durchblutung & allgemeine Vitalität
Optimiert Stabilität & Balance – ideal für Tango & Sport

Termine & Details

Unsere Hypopressives-Stunden finden freitags und samstags von 9:30 bis 10:30 Uhr statt. Nur mit Voranmeldung.

🎥 Bonus: Ich nehme regelmäßig spezielle Trainingseinheiten auf, die alle im Training durchgeführten Übungen enthalten. Diese Aufzeichnungen erfolgen ohne Erklärungen, aber mit einem vollständigen Training, sodass du zweimal pro Woche effektiv üben kannst!

📌 Max. 5 Teilnehmer:innen pro Kurs
📌 Alle Materialien werden gestellt
📌 Die Übungen werden individuell angepasst, korrigiert und personalisiert
📌 Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, mindestens 45 Minuten vor dem Training nichts zu essen

💰 Preise:
Einzeltermin: 13€

Nur mit Anmeldung: kontakt@tangonj.de

Paketpreis für 4 Termine (bei Vorauszahlung): 50€ oder als Teil deiner Mitgliedschaft.
(Mehr Infos zu Mitgliedschaften: https://www.tangonj.de/tango-unterricht/)

Monatsbeitrag Hypopressive Training 50€ über Paypal kaufen >> https://www.paypal.com/ncp/payment/AVMLUD72FDNB2

📩 Reserviere deinen Platz: kontakt@tangonj.de oder per WhatsApp