mit Natalia Beráscola & Jürgen Schmidt
– Intensives Training an 3 Tagen
Unsere Seminare sind intensive Lerneinheiten, die es ermöglichen, ein bestimmtes Thema des Tango Argentino tiefer, klarer und körperlich nachhaltiger zu bearbeiten als in einem klassischen Workshop.
Jedes Seminar umfasst 6 Stunden Unterricht, verteilt auf drei Tage:
- Freitag: 2 Stunden Abend
- Samstag: 2 Stunden Nachmittag
- Sonntag: 2 Stunden Vormittag oder Nachmittag
Durch dieses Format entsteht ein kontinuierlicher Lernprozess:
Der Körper kann die Informationen besser verarbeiten, du kommst jeden Tag mit neuen Empfindungen und Fragen zurück, und die Inhalte bauen von Einheit zu Einheit aufeinander auf.
Im Unterschied zu einem 90-minütigen Workshop ist ein Seminar intensiv und prozessorientiert:
- Wir arbeiten tief an Technik, Musikalität und Biomechanik.
- Der Fokus liegt auf Prinzipien und Figuren.
- Es bleibt Zeit für Variationen, Wiederholungen und eine klare Entwicklung.
Arbeitsweise & Ansatz
In den Seminaren legen wir Wert auf:
- Körperwahrnehmung und Bewegungsqualität
- Verfeinerte Kommunikation im Paar und Verständnis der Strukturen, die miteinander tanzen
- Variationen, Kontraste und stilistische Entscheidungen
- Eine intensive, praxisorientierte Erfahrung mit spezifischen Übungen und geführter Anwendung
Die Seminare sind offen für Tänzer:innen aller Stilrichtungen – da wir mit grundlegenden Prinzipien des Tangos arbeiten, die für alle Stile relevant sind.
Anmeldung & Preise
Schreib uns an: anmeldung@tangonj.de
Preis: 120 € / Person / Seminar (100 € / Person / Seminar für TangoNJ Schüler & Ermäßigt)
Paypal Link : https://www.paypal.com/ncp/payment/FT226B6ZLZCD4
Seminare Themen 2026
(Die Termine werden in Kürze bekannt gegeben.)
Die Veranstaltungen finden immer am Freitag, Samstag und Sonntag statt, jeweils am 1. oder 2. Wochenende des Monats.
„Caminatas, Volcadas y Colgadas“, „Caminatas, Volcadas y Colgadas“ II, „Punta y Taco, Agujas, Enrosques y Lápices“, „El Abrazo“, „Vals Criollo“, „Milonga (Tanzstil)“, „Verzierungen musikalisch im Tanz zu zweit einfügen“, „Besser, eleganter und stabiler drehen im Tango zu zweit“, „Boleos, Enganches & Ganchos“, „Barridas & Mordiditas“, „Vals Criollo II“ & „Milonga (Tanzstil) II“, Verzierungen auf hohen Absätzen (Rhythmisch & Melodisch)
